|
|
Beschreibung:
Mit Dimmen der Leds ist gemeint, dass das Licht im 3210 nicht schlagartig
ausgeht, sondern die Leds langsam dunkler werden. Die Sache ist nicht ganz
einfach, da es meherer Probleme dabei zu meistern gilt. Da wäre als
erstes mal, das die Leds der Tastatur und die Leds des Displays getrennt
geschalten werden. Um das hier nicht zum Megaproblem werden zu lassen hab
ich erstmal alle zusammengehängt: Die Kathoden einer DisplayLed-mit ner
Kathode einer Tast.-Led. Ne ander Möglichkeit wäre die Schaltung zwei
mal zu bauen... nur wo hin. Hab schon ganz schön getüftelt, nur die eine
Schltung unter zu bringen... Lange rede kurzer Sinn... Zum Aufbau.
|
 |
Link's
seht Ihr ein Schema der Schaltung (Danke an "h8fuse"). Sollte
eigentlich den Leuten, denen ich es zutraue das ganze zu bauen klar sein.
Mit dem 100uF C hab ich eine Verzögerung von etwa 2 sek. Reicht
vollkommen aus - meiner Meinung nach. Ich hab auch spaßenshalber mal
einen 1000uF Elko rangehängt, da lag die Zeit etwa bei 20 sek. (in Worten
zwanzig!! :)) - also viel Spaß beim Elkos parallelschalten. Der Anschluss
der Shotkey- Diode geht auf Pin 7 des N400 (der IC auf der
Tatstaturseite), das ist der Steuereingang, der die Displayled's schaltet.
Die Bauteilwerte sind nur richtwerte (mit dehne es funktioniert). Dem
"Experimentiertrieb" sind nätürlich hier keine Grenzen
gesetzt. Man kann z.B. den Trans durch einen FET ersetzten wodurch ein
kleineres C ausreicht.....
|
In
den Bildern unten könnt Ihr sehen wie die Sache bei mir aussieht. Da mann
wie man sieht nicht viel sieht :) hab ich die Bauteile im zweiten Bild mal
etwas farbig hervorgehoben - grün der Trans, gelb der 4,7 Ohm Widerstand,
rot die Shotkey-Diode und blau (unter dem Trans) der 4,7 kOhm R. Im
rechten Bild habe ich nocheinmal die Anschlüsse extra markiert: rot geht
an die Kathoden der Leds (sollte schon ein Kable liegen), Blau ist der
Emitter des Trans und geht auf Masse, gelb ist der Anschluss der Diode und
geht auf die andere Seite der Platine an Pin 7 des N400 und grün ist der
Anschluß des C's (+) markiert, (-) des C's auf Masse. Dannach das ganze
schon verpacken, damit es nicht funkt. Das sollte es gewesen sein.
|
|
|
|
Klickt
auf die Bilder, dann könnt Ihr das ganze noch mal gros sehen. Damit Ihr
mir glaubt, das die Sache funktioniert, hier das "MeinDimmLedAVI".
:) |